Prolog zur Familienforschung![]() Rübeck,
Johannes (
1883- 1967) Wir (Heike Arnold-Stephan und
Andreas Stephan) Erst wollten wir nur mal die Lebensdaten unserer Großeltern und Urgroßeltern zusammenstellen. Als wurden die Eltern und Großeltern befragt und eifrig Daten aufgeschrieben. So wurden nach und nach alte Bilder und Familienstammbücher aus den Schubladen ausgegraben. "Da
hat doch mal der Onkel was gemalt...", "Mein Cousin macht doch
Ahnenforschung, der hat doch mal was geschickt..." und so kam das eine
zum anderen. Bei den Weihnachtseinkäufen fiel mir dann auf
einem
Krabbeltisch für PC-Programme ein kleines Programm
für die
Eingabe von Ahnen und den Ausdruck in hübschen Ahnentafeln in
die
Hand.
Grundlage unserer GenealogieIn der Genealogie findet ihr
unsere Vorfahren und ihre Familien. All diesen x-fachen Cousinen und Cousins sei auf diesem Wege aller herzlichst gedankt. Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie stellen einen Stand unserer Forschung dar und sind teilweise unvollständig oder bedürfen der Überprüfung. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten. Aus Datenschutzgründen werden keine Daten von lebenden Personen ausgegeben. Wir haben auch bewusst keine Historien und Quellen mitveröffentlich. Auf konkrete Nachfragen geben wir gerne Auskunft. Wir sind Mitglied bei folgenden Vereinen: Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e. V. (PRFK) Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e. V. (ASF) Forschungsgebiete1. natürlich: All unsere Vorfahren 2. die Nachfahren unsere Urgroßeltern 3. Ortsgeschichte Waldziegelhütte (und ihre Familien) 4. Ortsgeschichte Hering / Otzberg (und ihre Familien) Einiges davon möchten wir hier nach und nach veröffentlichen. 1. All unsere VorfahrenNatürlich sind wir in erster Linie an unseren Vorfahren interessiert. Was
ist daran so interessant? Neben
den direkten Vorfahren versuchen wir auch Sie können diese Familien auf verschiedene Weise betrachten.
Auf
Grund von etlichen Nachfragen findet ihr hier eine Außerdem
sind die Daten (oder Teile davon) GEDBAS
(Stand: 30. März 2010)
Die häufigsten Namen (Können direkt angeklickt werden): Wird die "Wolke" hier nicht angezeigt, verhindert euer Browser die Anzeige. 2. Die Nachfahren unsere UrgroßelternHier
stehen wir noch am Anfang und hoffen, dass sich über diese
Homepage 4. Ortsgeschichte Hering / Otzberg (und ihre Familien)Ein Vortrag zur
Lage und
Geschichte des Amtes Otzberg
Otzberg bei Wikipedia 5. einzelne FamiliennamenDies sind vorrangig: Alle STEPHAN/STEFFEN u.ä in der Pfalz PIRRO METZGER STUPPY Nach
und nach werde ich zu einzelnen Namen besondere Namens-Seiten anlegen. Der Java-Stammbaum wurde mit dem Programm Dynamic Family Trees erstellt. Die Genealogie selbst wurde erstellt mit GES-2000. Sollten
Sie "mal eben so" auf dieser Seite gelandet sein, können Sie |
Unsere Daten im Überblick:näheres dazu findet ihr Mit dem Namensindex unterhalb des Menüs links kommen Sie direkt zu unserer Datenbank bei GeneaNet. Zeichenerklärung:*
Geburt Alle
Namen
sind Geburtsnamen. NAME
(oo) weitere Zeichen: wichtige Links:Ortsdatenbank von Rolf Freytag Suche in der Mormonendatenbank
|